Websites überprüfen automatisch, ob du ein Mensch bist, indem sie sogenannte „CAPTCHAs“ oder ähnliche Techniken einsetzen. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **CAPT... [mehr]
Die Authentifizierung durch Besitz ist eine Methode der Identitätsprüfung, bei der der Benutzer etwas, das zur Verifizierung seiner Identität verwendet wird. Dies kann beispielsweise ein physisches Objekt wie ein Schlüssel, eine Smartcard oder ein Token sein. Ein gängiges Beispiel ist die Verwendung eines Smartphones, auf dem eine Authentifizierungs-App installiert ist, die Einmalpasswörter (One-Time Passwords, OTPs) generiert. Diese Methode wird oft in Kombination mit anderen Authentifizierungsfaktoren verwendet, wie Wissen (z.B. ein Passwort) oder Biometrie (z.B. Fingerabdruck), um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Kombination wird als Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bezeichnet.
Websites überprüfen automatisch, ob du ein Mensch bist, indem sie sogenannte „CAPTCHAs“ oder ähnliche Techniken einsetzen. Hier sind die gängigsten Methoden: 1. **CAPT... [mehr]
Das FIDO-Protokoll (Fast IDentity Online) ist ein offener Standard für sichere, passwortlose Authentifizierung im Internet. Es wurde von der FIDO Alliance entwickelt, um die Abhängigkeit von... [mehr]