Was sind die Ausgasungen beim PETG Spritzguss?

Antwort

PETG (Polyethylenterephthalatglykol) ist ein beliebter thermoplastischer Kunststoff, der häufig im Spritzgussverfahren verwendet wird. Bei der Verarbeitung von PETG können jedoch Ausgasungen auftreten, die verschiedene Ursachen haben können. 1. **Temperatur**: Zu hohe Verarbeitungstemperaturen können dazu führen, dass das Material zersetzt wird und unerwünschte Gase freisetzt. Es ist wichtig, die empfohlenen Verarbeitungstemperaturen einzuhalten. 2. **Feuchtigkeit**: PETG ist hygroskopisch, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen kann. Wenn feuchtes Material verarbeitet wird, kann dies zu Dampf- und Gasbildung führen. Vor der Verarbeitung sollte das Material getrocknet werden. 3. **Additive**: Einige Additive oder Farbstoffe, die dem PETG hinzugefügt werden, können ebenfalls Ausgasungen verursachen. Die Auswahl der richtigen Additive ist entscheidend, um die Ausgasung zu minimieren. 4. **Verunreinigungen**: Verunreinigungen im Material oder in der Verarbeitungsausrüstung können ebenfalls zu unerwünschten Ausgasungen führen. Um die Ausgasungen zu minimieren, ist es wichtig, die Verarbeitungstemperaturen zu kontrollieren, das Material vor der Verarbeitung zu trocknen und auf die Qualität der verwendeten Rohstoffe zu achten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten