Woher kommt das Ausgangsmaterial für Solarpanels?

Antwort

Das Ausgangsmaterial für Solarpanels, insbesondere für die weit verbreiteten Silizium-Solarzellen, stammt hauptsächlich aus Quarzsand. Quarzsand ist reich an Siliziumdioxid (SiO₂), das in einem aufwendigen Prozess zu hochreinem Silizium verarbeitet wird. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Gewinnung von Quarzsand**: Quarzsand wird aus natürlichen Lagerstätten abgebaut. 2. **Reduktion zu Rohsilizium**: Der Quarzsand wird in einem Lichtbogenofen bei hohen Temperaturen mit Kohlenstoff reduziert, um metallurgisches Silizium zu erzeugen. 3. **Reinigung zu Polysilizium**: Das metallurgische Silizium wird weiter gereinigt, um Polysilizium zu erhalten, das für die Herstellung von Solarzellen geeignet ist. 4. **Kristallisation**: Das Polysilizium wird entweder zu monokristallinem oder polykristallinem Silizium weiterverarbeitet, je nach gewünschtem Typ der Solarzelle. Diese Siliziumwafer werden dann in Solarzellen und schließlich in Solarpanels integriert. Weitere Informationen zu den Herstellungsprozessen und Materialien findest du auf spezialisierten Webseiten wie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Solarzelle).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Elemente sind geeignet zum Dotieren von Silizium und Germanium?

Zum Dotieren von Silizium und Germanium eignen sich hauptsächlich Elemente, die entweder drei oder fünf Valenzelektronen haben. 1. **Akzeptoren (drei Valenzelektronen)**: Diese Elemente we... [mehr]