Pixelteilung, auch bekannt als Pixel-Binning, ist eine Technik in der digitalen Bildverarbeitung, die verwendet wird, um die Bildqualität zu verbessern, insbesondere bei Kamerasensoren. Bei diese... [mehr]
In der Bildbearbeitung bezieht sich der Begriff „Auflösung“ auf die Anzahl der Pixel, die ein Bild in der Breite und Höhe hat. Sie wird oft in Pixeln pro Zoll (PPI - Pixels Per Inch) oder in der Gesamtzahl der Pixel (z.B. 1920x1080) angegeben. Eine höhere Auflösung bedeutet mehr Pixel und somit mehr Details im Bild. Die Auflösung beeinflusst die Qualität und Schärfe des Bildes, insbesondere wenn es vergrößert oder gedruckt wird.
Pixelteilung, auch bekannt als Pixel-Binning, ist eine Technik in der digitalen Bildverarbeitung, die verwendet wird, um die Bildqualität zu verbessern, insbesondere bei Kamerasensoren. Bei diese... [mehr]