In dem genannten Paper „Deep-Learning-Based Character Recognition from Handwriting Motion Data Captured Using IMU and Force Sensors“ geht es um die automatische Erkennung von handgeschrieb... [mehr]
Sensoren haben grundsätzlich die Aufgabe, physikalische oder chemische Größen in elektrische Signale umzuwandeln, die dann weiterverarbeitet oder angezeigt werden können. Sie dienen dazu, Umgebungsbedingungen oder Zustände zu überwachen und zu messen. Beispiele für solche Größen sind Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Lichtintensität, Bewegung und viele andere. Sensoren sind in zahlreichen Anwendungen zu finden, von industriellen Prozessen über Haushaltsgeräte bis hin zu medizinischen Geräten und Automobilen.
In dem genannten Paper „Deep-Learning-Based Character Recognition from Handwriting Motion Data Captured Using IMU and Force Sensors“ geht es um die automatische Erkennung von handgeschrieb... [mehr]