Die Qualitätssicherung (QS) spielt eine entscheidende Rolle in Digitalprojekten, da sie sicherstellt, dass die entwickelten Produkte den festgelegten Standards und Anforderungen entsprechen. Die Hauptaufgabe der QS besteht darin, Fehler frühzeitig zu identifizieren und zu beheben, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu gewährleisten. Dies umfasst verschiedene Maßnahmen wie Testverfahren, Code-Reviews und kontinuierliches Monitoring während des gesamten Entwicklungsprozesses. Durch die Implementierung von QS-Strategien wird nicht nur die Qualität des Endprodukts verbessert, sondern auch das Vertrauen der Stakeholder gestärkt und die Zufriedenheit der Nutzer erhöht. Letztlich trägt eine effektive Qualitätssicherung dazu bei, die Projektziele effizient zu erreichen und langfristigen Erfolg zu sichern.