Wie ist eine IPv6-Adresse aufgebaut?

Antwort

Eine IPv6-Adresse besteht aus 128 Bits und wird in acht Gruppen zu je 16 Bits dargestellt. Jede dieser Gruppen wird als vier hexadezimale Ziffern geschrieben und durch Doppelpunkte getrennt. Ein Beispiel für eine IPv6-Adresse ist: ``` 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334 ``` Hier sind einige wichtige Punkte zum Aufbau einer IPv6-Adresse: 1. **Hexadezimale Darstellung**: Jede Gruppe von 16 Bits wird als vier hexadezimale Ziffern dargestellt. 2. **Doppelpunkte**: Die Gruppen werden durch Doppelpunkte getrennt. 3. **Führende Nullen**: Führende Nullen in einer Gruppe können weggelassen werden. Zum Beispiel kann `0000` als `0` geschrieben werden. 4. **Zusammenhängende Nullen**: Eine oder mehrere aufeinanderfolgende Gruppen von Nullen können durch `::` ersetzt werden, aber nur einmal pro Adresse. Zum Beispiel kann `2001:0db8:0000:0000:0000:0000:1428:57ab` als `2001:0db8::1428:57ab` geschrieben werden. IPv6-Adressen sind in verschiedene Typen unterteilt, wie z.B. unicast, multicast und anycast, die jeweils für unterschiedliche Zwecke verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Mesh bei einer Funkverbindung?

Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]

Was sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von PAN?

PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]

Gab es IPv5 und warum wurde IPv6 direkt nach IPv4 eingeführt?

IPv5 existiert tatsächlich, wurde aber nie als offizieller Internet-Standard eingeführt. Nach IPv4 kam direkt IPv6, weil IPv5 für einen anderen Zweck reserviert war und sich nicht als N... [mehr]

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]