Welche Arten von künstlicher Intelligenz gibt es?

Antwort

Künstliche Intelligenz (KI) wird meist in drei Hauptarten unterteilt: 1. **Schwache KI (Narrow AI):** Diese KI ist auf eine einzige Aufgabe spezialisiert, z. B. Sprachassistenten oder Bilderkennung. Sie kann keine Aufgaben außerhalb ihres Trainingsbereichs lösen. 2. **Starke KI (General AI):** Eine theoretische Form der KI, die menschenähnliche Intelligenz besitzt und beliebige intellektuelle Aufgaben lösen kann. Sie existiert bisher nicht. 3. **Superintelligenz:** Eine hypothetische KI, die die menschliche Intelligenz in allen Bereichen übertrifft. Auch diese Form existiert bislang nur in der Theorie. Zusätzlich gibt es eine weitere Unterscheidung nach Funktionsweise: - **Reaktive Maschinen:** Treffen Entscheidungen nur auf Basis aktueller Daten, ohne Erinnerungen (z. B. Schachcomputer). - **Beschränkte Erinnerung:** Nutzen vergangene Daten für Entscheidungen (z. B. selbstfahrende Autos). - **Theorie des Geistes:** Künftige KI, die Emotionen und Gedanken anderer verstehen kann. - **Selbstbewusste KI:** KI mit eigenem Bewusstsein – existiert bisher nicht. Weitere Informationen findest du z. B. bei [IBM](https://www.ibm.com/de-de/topics/artificial-intelligence).

Kategorie: Technologie Tags: Intelligenz KI Arten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bist du intelligent?

Ich bin ein KI-Modell, das darauf trainiert wurde, Informationen zu verarbeiten und verständlich zu beantworten. Mein Wissen basiert auf umfangreichen Daten, aber ich habe kein eigenes Bewusstsei... [mehr]

Welche guten KI-Alternativen gibt es zu ChatGPT?

Es gibt mehrere gute KI-Modelle und -Dienste neben ChatGPT. Hier sind einige bekannte Alternativen: 1. **Google Gemini (früher Bard)** – Ein KI-Chatbot von Google, der auf den neuesten Spr... [mehr]

Was leistet Copilot?

Copilot ist ein KI-basierter Assistent von Microsoft, der verschiedene Aufgaben unterstützt, insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung und Produktivität. Die wichtigsten Funktionen von... [mehr]

Ist Perplexity eine Cloudanwendung?

Ja, Perplexity ist eine Cloudanwendung. Die KI-basierte Such- und Antwortplattform Perplexity ([https://www.perplexity.ai/](https://www.perplexity.ai/)) läuft vollständig in der Cloud. Nutze... [mehr]

Welches Modell bist du?

Ich bin ein KI-Sprachmodell namens GPT-4.1, entwickelt von OpenAI.

Bist du eine alte Version von ChatGPT?

Nein, ich bin keine alte Version von ChatGPT. Ich basiere auf dem GPT-4.1 Modell, das eine der aktuellsten Versionen von OpenAI ist.

Was ist frage.de und GPT-4.1?

frage.de ist ein Online-Fragedienst, der von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben wird. Der Dienst nutzt das Sprachmodell GPT-4.1, um professionelle und verständliche Antworten auf... [mehr]

Verwendet frage.de GPT-4.1?

frage.de wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben und nutzt das GPT-4.1 Modell. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website: [www.frage.de](https://www.frage.de).

Bist du eine KI?

Ja, ich bin eine Künstliche Intelligenz (KI), die auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI basiert.

Was sind die besten KI-Agenten?

Die besten KI-Agenten hängen stark vom jeweiligen Anwendungsbereich ab. Hier sind einige der bekanntesten und leistungsfähigsten KI-Agenten (Stand 2024): 1. **OpenAI GPT-4o** Ein forts... [mehr]