Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
Um Apps auf einem iPhone 13 auf Updates zu überprüfen, folge diesen Schritten: 1. **Öffne den App Store**: Tippe auf das App Store-Symbol auf deinem Home-Bildschirm. 2. **Gehe zu deinem Profil**: Tippe oben rechts auf dein Profilbild oder auf das Symbol mit den Initialen. 3. **Scrollen zu Updates**: Du siehst eine Liste der verfügbaren Updates. Wenn Updates für deine Apps verfügbar sind, werden sie hier angezeigt. 4. **Apps aktualisieren**: Du kannst entweder auf „Alle aktualisieren“ tippen, um alle Apps gleichzeitig zu aktualisieren, oder du kannst einzelne Apps aktualisieren, indem du auf „Aktualisieren“ neben der jeweiligen App tippst. Alternativ kannst du auch die automatische Aktualisierung von Apps aktivieren, indem du in den Einstellungen unter „App Store“ die Option „Apps automatisch aktualisieren“ aktivierst.
Apple gibt für iPhones in der Regel etwa 5 bis 6 Jahre nach Marktstart Software-Updates heraus. Das iPhone 13 wurde im September 2021 veröffentlicht. Basierend auf der bisherigen Update-Poli... [mehr]
Ab 2025 gilt in der EU eine neue Richtlinie, die Smartphone-Hersteller verpflichtet, für ihre Geräte über einen bestimmten Zeitraum (meist mindestens 5 Jahre) Sicherheitsupdates und tei... [mehr]
Die Bezeichnung „Apps“ steht für „Applications“, also Anwendungsprogramme auf Smartphones. Apps wie Kalender, Terminplaner, Uhr und Wecker gehören zu den sogenannten... [mehr]
Wenn Apps ausgeblendet sind, bedeutet das, dass sie auf dem Gerät zwar installiert, aber im normalen App-Menü oder auf dem Startbildschirm nicht sichtbar sind. Sie werden also vor dem Nutzer... [mehr]
Es gibt eine Vielzahl von KI-Apps für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Hier sind einige bekannte Beispiele aus verschiedenen Kategorien: **1. Text- und Sprachverarbeitung** - **ChatGPT** ([O... [mehr]
Der Begriff „sideloading tacken“ ist so nicht geläufig und scheint eine Verwechslung oder ein Tippfehler zu sein. Wahrscheinlich meinst du „Sideloading“ und eventuell &bdq... [mehr]
Für das iPhone gibt es mehrere kostenlose Scan-Apps, mit denen du Dokumente einfach digitalisieren kannst. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Notizen-App (Apple Notizen)** Die vorinstall... [mehr]
Für das Scannen mit dem iPhone gibt es mehrere empfehlenswerte Apps. Eine sehr gute und bereits vorinstallierte Möglichkeit ist die **Notizen-App** von Apple. Dort kannst du direkt Dokumente... [mehr]