Was hat Apple mit dem Kongo zu tun?

Antwort

Apple und andere große Technologieunternehmen beziehen Rohstoffe wie Kobalt, die für die Herstellung von Batterien in ihren Geräten benötigt werden, aus dem Kongo. Der Kongo ist einer der weltweit größten Produzenten von Kobalt, einem wesentlichen Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien, die in Smartphones, Laptops und Elektrofahrzeugen verwendet werden. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und der Menschenrechte im Kongo, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abbau von Kobalt. Berichte über Kinderarbeit und gefährliche Arbeitsbedingungen haben dazu geführt, dass Unternehmen wie Apple Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Lieferketten ethisch und nachhaltig sind. Apple hat Initiativen gestartet, um die Transparenz in ihrer Lieferkette zu erhöhen und sicherzustellen, dass die Rohstoffe aus verantwortungsvollen Quellen stammen. Weitere Informationen zu Apples Bemühungen in diesem Bereich findest du auf ihrer offiziellen Website: [Apple Supplier Responsibility](https://www.apple.com/supplier-responsibility/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Apple-Systemstatusseite?

Die Apple-Systemstatusseite ist eine offizielle Webseite von Apple, auf der der aktuelle Betriebsstatus verschiedener Apple-Dienste angezeigt wird. Dazu gehören unter anderem iCloud, App Store, A... [mehr]

Gibt es 2025 iOS 26?

Im Jahr 2025 ist es sehr wahrscheinlich, dass Apple iOS 19 oder iOS 20 veröffentlicht hat, aber iOS 26 gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Apple veröffentlicht in der Regel jedes Jahr ei... [mehr]

Was ist iOS 26?

Bis Juni 2024 gibt es kein iOS 26. Das aktuelle Betriebssystem von Apple für iPhones ist iOS 17, das im September 2023 veröffentlicht wurde. Die nächste erwartete Version ist iOS 18, di... [mehr]