Ein Beispielunternehmen aus der Halbleiter- und Embedded-Systems-Branche, das sich auf Spezialchips und IP-basiertes Design fokussiert, ist **Synaptics Inc.** ([https://www.synaptics.com/](https://www... [mehr]
Die Anzahl der Atome, die bei der n-Dotierung eines Halbleiters ersetzt werden, hängt von der gewünschten Dotierkonzentration ab. Bei der n-Dotierung werden Atome des Halbleitermaterials (z.B. Silizium) durch Atome eines Elements aus der Gruppe V des Periodensystems (z.B. Phosphor, Arsen) ersetzt, die ein zusätzliches Valenzelektron besitzen. Typische Dotierkonzentrationen liegen im Bereich von \(10^{13}\) bis \(10^{19}\) Atomen pro Kubikzentimeter. Die genaue Anzahl der ersetzten Atome kann durch die Dotierkonzentration und das Volumen des Halbleiters berechnet werden. Beispiel: Wenn ein Halbleiter mit einer Dotierkonzentration von \(10^{15}\) Atomen pro Kubikzentimeter dotiert wird und das Volumen des Halbleiters 1 Kubikzentimeter beträgt, werden \(10^{15}\) Atome ersetzt.
Ein Beispielunternehmen aus der Halbleiter- und Embedded-Systems-Branche, das sich auf Spezialchips und IP-basiertes Design fokussiert, ist **Synaptics Inc.** ([https://www.synaptics.com/](https://www... [mehr]
SK hynix ist ein südkoreanisches Unternehmen, das zu den weltweit größten Herstellern von Halbleiterspeichern gehört. Das Unternehmen produziert vor allem DRAM- und NAND-Flashpeic... [mehr]