Bei Amazons Alexa ist die Zuordnung von Ein- und Ausgabegerät tatsächlich nicht immer eindeutig, da das Gerät beide Funktionen übernimmt: - **Eingabegerät:** Alexa nimmt über eingebaute Mikrofone Sprachbefehle des Nutzers auf. In diesem Moment fungiert Alexa als Eingabegerät, da sie Audiosignale (Sprache) empfängt und verarbeitet. - **Ausgabegerät:** Alexa gibt über integrierte Lautsprecher Sprachantworten, Musik oder andere Töne wieder. Hier agiert Alexa als Ausgabegerät, da sie Informationen in akustischer Form an den Nutzer zurückgibt. **Unklare Zuordnung:** Das Gerät selbst (z.B. der Amazon Echo) ist also sowohl Ein- als auch Ausgabegerät. Die Unklarheit entsteht, weil beide Funktionen in einem einzigen physischen Gerät vereint sind und nicht – wie bei klassischen Computern – klar getrennt (z.B. Mikrofon als Eingabegerät, Lautsprecher als Ausgabegerät). Bei Alexa ist die Hardware für beide Richtungen zuständig, was die eindeutige Zuordnung erschwert. Weitere Informationen zu Alexa findest du auf der offiziellen Seite von Amazon: [https://www.amazon.de/alexa](https://www.amazon.de/alexa)