Active Directory (AD) und Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) sind zwei Technologien, die oft in Zusammenhang mit der Verwaltung von Benutzern und Ressourcen in einem Netzwerk verwendet werden. **Active Directory (AD):** - Ein Verzeichnisdienst, der von Microsoft entwickelt wurde. - Wird hauptsächlich in Windows-Umgebungen verwendet. - Bietet eine zentrale Datenbank für die Verwaltung von Benutzern, Computern und anderen Ressourcen. - Unterstützt Funktionen wie Gruppenrichtlinien, Authentifizierung und Autorisierung. - Integriert sich nahtlos in andere Microsoft-Dienste und -Produkte. **Lightweight Directory Access Protocol (LDAP):** - Ein offenes, plattformunabhängiges Protokoll zur Abfrage und Modifikation von Verzeichnisdiensten. - Kann in verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungen verwendet werden. - Ermöglicht den Zugriff auf und die Verwaltung von Informationen in einem Verzeichnisdienst. - Wird oft als Standardprotokoll für den Zugriff auf Verzeichnisdienste verwendet, einschließlich AD. Zusammengefasst: AD ist ein spezifischer Verzeichnisdienst von Microsoft, während LDAP ein allgemeines Protokoll ist, das verwendet wird, um auf Verzeichnisdienste zuzugreifen, einschließlich AD.