Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Das Abmelden von einem Computer bedeutet, dass du deine aktuelle Benutzersitzung beendest, ohne den Computer vollständig herunterzufahren. Dies kann nützlich sein, wenn mehrere Personen denselben Computer verwenden und jeder seine eigene Benutzerumgebung hat. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie du dich auf verschiedenen Betriebssystemen abmelden kannst: ### Windows: 1. Klicke auf das **Startmenü** (Windows-Symbol) in der unteren linken Ecke des Bildschirms. 2. Wähle dein **Benutzerkonto-Symbol** aus. 3. Klicke auf **Abmelden**. ### macOS: 1. Klicke auf das **Apple-Menü** (Apfel-Symbol) in der oberen linken Ecke des Bildschirms. 2. Wähle **Abmelden [Benutzername]** aus. 3. Bestätige die Abmeldung, falls erforderlich. ### Linux (z.B. Ubuntu): 1. Klicke auf das **Systemmenü** (oft ein Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms). 2. Wähle **Abmelden** oder **Benutzer wechseln** aus. 3. Bestätige die Abmeldung, falls erforderlich. Durch das Abmelden wird deine aktuelle Sitzung beendet und du kehrst zum Anmeldebildschirm zurück, wo sich ein anderer Benutzer anmelden kann. Alle nicht gespeicherten Daten gehen dabei verloren, also stelle sicher, dass du deine Arbeit speicherst, bevor du dich abmeldest.
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]