Tokens sind die kleinsten Einheiten, in die ein Text von Sprachmodellen wie GPT-4 zerlegt wird. Ein Token kann ein einzelnes Zeichen, ein Wort oder ein Teil eines Wortes sein, je nach Sprache und Kont... [mehr]
Digitale Medien können auf verschiedene Weise ablenken, insbesondere durch: 1. **Soziale Medien**: Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter bieten ständige Updates und Benachrichtigungen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. 2. **Benachrichtigungen**: Push-Benachrichtigungen von Apps und E-Mails unterbrechen oft den Arbeitsfluss. 3. **Streaming-Dienste**: Plattformen wie Netflix und YouTube bieten endlose Inhalte, die leicht zu stundenlangem Konsum verleiten können. 4. **Spiele**: Mobile und Online-Spiele können sehr fesselnd sein und viel Zeit in Anspruch nehmen. 5. **Multitasking**: Der Versuch, mehrere digitale Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, kann die Effizienz verringern und die Konzentration beeinträchtigen. Um Ablenkungen zu minimieren, können Strategien wie das Festlegen von Bildschirmzeiten, das Deaktivieren unnötiger Benachrichtigungen und die Nutzung von Fokus-Apps hilfreich sein.
Tokens sind die kleinsten Einheiten, in die ein Text von Sprachmodellen wie GPT-4 zerlegt wird. Ein Token kann ein einzelnes Zeichen, ein Wort oder ein Teil eines Wortes sein, je nach Sprache und Kont... [mehr]