Wie schalte ich das Samsung S21 nach einem Update aus?

Antwort

Nach einem Update kann sich die Art und Weise, wie das Samsung Galaxy S21 ausgeschaltet wird, leicht ändern, da Samsung gelegentlich die Belegung der Tasten anpasst. Standardmäßig funktioniert das Ausschalten so: 1. **Seitentaste + Leiser-Taste gleichzeitig drücken und halten** (für ca. 2–3 Sekunden). 2. Es erscheint das Menü mit den Optionen „Ausschalten“, „Neustart“ und „Notruf“. 3. „Ausschalten“ antippen und zur Bestätigung erneut antippen. **Hinweis:** Falls sich bei dir der Sprachassistent Bixby öffnet, wurde die Seitentaste eventuell auf Bixby gelegt. In diesem Fall: - Ziehe die Statusleiste nach unten, tippe auf das Power-Symbol oben rechts (neben dem Zahnrad für Einstellungen) und wähle „Ausschalten“. - Oder: Gehe zu **Einstellungen > Erweiterte Funktionen > Seitentaste** und stelle dort die Funktion „Ausschalten-Menü“ ein. Weitere Infos findest du auch auf der offiziellen [Samsung Support-Seite](https://www.samsung.com/de/support/). Sollte das Gerät nicht reagieren, halte die **Seitentaste und die Leiser-Taste** für ca. 10 Sekunden gedrückt, um einen Neustart zu erzwingen.

Kategorie: Technik Tags: Samsung S21 Ausschalten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet NVMe Mode in den BIOS SATA-Einstellungen?

Der „NVMe Mode“ in den BIOS-SATA-Einstellungen bezieht sich auf die Unterstützung von NVMe-SSDs (Non-Volatile Memory Express) im Gegensatz zu herkömmlichen SATA-SSDs oder -Festpl... [mehr]

Warum werden verwandte Fragen dauerhaft angezeigt, obwohl sie nicht hilfreich sind?

Die Funktion „verwandte Fragen“ soll dabei helfen, ähnliche oder thematisch passende Fragen zu finden, die andere Nutzer bereits gestellt haben. Das Ziel ist, dass du schneller Antwor... [mehr]

Was ist ein Grinometer?

Ein Grinometer ist ein umgangssprachlicher oder scherzhafter Begriff für ein Gerät oder eine Methode, mit der das Ausmaß eines Lächelns oder Grinsens gemessen werden soll. In der... [mehr]

Welche Kältemittelleitung brauche ich für ein Innengerät: 1/4"+3/8" oder 1/4"+1/2"?

Welche Kältemittelleitung (1/4"+3/8" oder 1/4"+1/2") du benötigst, hängt vom Modell und der Leistung deines Innengeräts (Klimagerät/Splitgerät) ab. Di... [mehr]

Wie viele Kältemittelleitungen braucht eine Daikin 2MXM50A9 Multi-Split Klimaanlage mit 2 Innengeräten?

Bei einer Multi-Split-Klimaanlage wie der **DAIKIN 2MXM50A9** mit **zwei Innengeräten** und **einem Außengerät** benötigst du **für jedes Innengerät ein eigenes Käl... [mehr]

Was ist eine Delta Netznachbildung?

Eine Delta-Netznachbildung ist ein elektrisches Schaltungsmodell, das verwendet wird, um das Verhalten eines dreiphasigen Netzes (z. B. eines Stromversorgungsnetzes) nachzubilden. Dabei werden die dre... [mehr]

Unterstützt die GeForce RTX 3050 Ti eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixel?

Ja, die NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti kann eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixel (UltraWide QHD) problemlos ausgeben. Diese Auflösung wird sowohl von der Desktop- als auch von der Laptop-Variant... [mehr]

Haben IPS-Monitore eine niedrigere Bildwiederholrate als VA-Monitore?

Die Bildwiederholrate (Refresh Rate) eines Monitors hängt nicht direkt vom Panel-Typ (IPS oder VA) ab, sondern vielmehr vom jeweiligen Modell und dessen technischer Auslegung. Historisch gesehen... [mehr]

Welche Auswirkungen hat ein passender Auspuff auf die Leistung eines 2-Zylinder-2-Takt-Motors?

Ein exakt passender Auspuff (auch Resonanzauspuff genannt) bei einem 2-Zylinder-2-Takt-Motor hat einen erheblichen Einfluss auf die Motorleistung. Die wichtigsten Auswirkungen sind: 1. **Leistungsste... [mehr]

Was ist das statische und dynamische Verhalten leistungselektronischer Bauelemente?

Das statische und dynamische Verhalten leistungselektronischer Bauelemente ist von zentraler Bedeutung für die Auslegung und den zuverlässigen Betrieb moderner elektronischer Schaltungen. W&... [mehr]