Eine FRITZ!Box wird an ein Glasfasermodem (auch ONT = Optical Network Termination genannt) wie folgt angeschlossen: 1. **Glasfasermodem (ONT) installieren:** Das Glasfasermodem wird vom Netzbetr... [mehr]
Ein ESD-Kontrollprogramm (Electrostatic Discharge Control Program) ist ein systematischer Ansatz, um Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) in Unternehmen, insbesondere in der Elektronikfertigung, zu verhindern. ESD kann elektronische Bauteile zerstören oder beeinträchtigen, daher ist ein solches Programm in sensiblen Bereichen unerlässlich. Ein ESD-Kontrollprogramm umfasst typischerweise folgende Elemente: 1. **Schulung und Sensibilisierung:** Mitarbeiter werden über ESD-Gefahren und Schutzmaßnahmen informiert und regelmäßig geschult. 2. **ESD-Schutzausrüstung:** Verwendung von ESD-gerechter Kleidung, Armbändern, Schuhen, Bodenbelägen, Arbeitsmatten und Werkzeugen. 3. **Arbeitsplatzgestaltung:** ESD-geschützte Arbeitsplätze (EPA – Electrostatic Protected Area) mit geeigneten Materialien und Erdungssystemen. 4. **Lagerung und Transport:** Spezielle Behälter und Verpackungen für empfindliche Bauteile. 5. **Überwachung und Prüfung:** Regelmäßige Überprüfung der ESD-Schutzmaßnahmen, z.B. durch Messungen und Audits. 6. **Dokumentation:** Festhalten aller Maßnahmen, Prüfungen und Schulungen in einem ESD-Handbuch oder -Protokoll. Normen wie die **IEC 61340-5-1** oder die **ANSI/ESD S20.20** geben internationale Standards für ESD-Kontrollprogramme vor. Weitere Informationen findest du z.B. bei [ESD Forum e.V.](https://www.esdforum.de/) oder bei [IEC](https://www.iec.ch/).
Eine FRITZ!Box wird an ein Glasfasermodem (auch ONT = Optical Network Termination genannt) wie folgt angeschlossen: 1. **Glasfasermodem (ONT) installieren:** Das Glasfasermodem wird vom Netzbetr... [mehr]
Für den Einsatz im Wohnmobil eignet sich ein mobiler WLAN-Router mit SIM-Slot, der über das Mobilfunknetz Internet bereitstellt und ein eigenes WLAN aufspannt. Hier sind einige beliebte Mode... [mehr]
Wichtige Sicherheitseinstellungen und regelmäßige Updates sind entscheidend, um Computer, Smartphones und andere Geräte vor Viren, Malware und Hackerangriffen zu schützen. Hier di... [mehr]
Die Einrichtung und Verwaltung mehrerer Geräte, beispielsweise für Teams, umfasst typischerweise folgende Schritte: 1. **Geräteauswahl und -beschaffung:** Auswahl der passenden Ger&aum... [mehr]
Die leiseste portable Klimaanlage auf dem Markt kann je nach Jahr, Modell und Verfügbarkeit variieren. Allgemein gelten Geräte mit einem Geräuschpegel von unter 50 dB(A) als besonders l... [mehr]
Wenn ein Motor im Kaltstart zu mager läuft, bedeutet das, dass das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu wenig Kraftstoff und zu viel Luft enthält. Das kann zu folgenden Problemen führen: 1. **Sc... [mehr]
Wenn ein Motor im Kaltstart zu fett läuft, bedeutet das, dass das Luft-Kraftstoff-Gemisch zu viel Kraftstoff und zu wenig Luft enthält. Das hat folgende Auswirkungen auf den Motorlauf: 1. *... [mehr]
Um einen USB-Stick im Netzwerk verfügbar zu machen, reicht es normalerweise nicht, einfach einen Treiber auf den Stick zu installieren. Ein USB-Stick ist ein Speichermedium und kein aktives Netzw... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass ein an deinem Computer angeschlossener Stick (zum Beispiel ein USB-WLAN-Stick oder ein USB-LAN-Adapter) keine IP-Adresse hat. Das kann verschiedene Gründe haben: 1.... [mehr]
Die MAMBASNAKE M4 Maus verfügt über einen eingebauten Akku mit einer Kapazität von 600 mAh. Laut Herstellerangaben hält der Akku bei normaler Nutzung etwa 30 bis 40 Stunden, abh&au... [mehr]