Wie funktioniert Turmbau als Teamaufgabe?

Antwort

Turmbau als Teamaufgabe ist eine beliebte Methode in Teambuilding-Workshops, um die Zusammenarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten innerhalb eines Teams zu fördern. Dabei wird das Team vor die Herausforderung gestellt, aus vorgegebenen Materialien (z.B. Papier, Strohhalme, Klebeband) einen möglichst und stabilen Turm zu bauen. Hier sind einige Schritte, wie du eine solche Aufgabe organisieren kannst: 1. **Materialien bereitstellen**: Besorge einfache Materialien wie Papier, Strohhalme, Klebeband, Schnur, etc. 2. **Regeln festlegen**: Definiere klare Regeln, z.B. Zeitlimit, maximale Anzahl an Materialien, etc. 3. **Teams bilden**: Teile die Teilnehmer in kleine Gruppen auf. 4. **Aufgabe erklären**: Erkläre den Teams die Aufgabe und die Regeln. 5. **Bauphase**: Lass die Teams innerhalb des festgelegten Zeitlimits ihren Turm bauen. 6. **Präsentation und Bewertung**: Jedes Team präsentiert seinen Turm, und es wird bewertet, welcher Turm am höchsten und stabilsten ist. Diese Aktivität fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Kreativität und strategisches Denken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten