Das Teammodell nach Tuckman, auch bekannt als Tuckman's Stages of Group Development, beschreibt die Phasen, die Teams durchlaufen, um effektiv zusammenzuarbeiten. Es wurde 1965 von Bruce Tuckman entwickelt und umfasst fünf Hauptphasen: 1. **Forming (Formierungsphase)**: In dieser ersten Phase lernen sich die Teammitglieder kennen. Es gibt oft Unsicherheiten über Rollen und Ziele, und die Kommunikation ist meist höflich und zurückhaltend. 2. **Storming (Sturmphase)**: In dieser Phase treten Konflikte und Meinungsverschiedenheiten auf, da die Teammitglieder beginnen, ihre Meinungen und Arbeitsstile zu äußern. Diese Phase kann herausfordernd sein, ist aber wichtig für die Entwicklung des Teams. 3. **Norming (Normierungsphase)**: Hier beginnt das Team, sich zu stabilisieren. Die Mitglieder entwickeln ein besseres Verständnis füreinander, akzeptieren Unterschiede und arbeiten an gemeinsamen Normen und Werten. 4. **Performing (Leistungsphase)**: In dieser Phase arbeitet das Team effektiv zusammen, um seine Ziele zu erreichen. Die Teammitglieder sind motiviert, selbstständig und unterstützen sich gegenseitig. 5. **Adjourning (Abschlussphase)**: Diese Phase tritt ein, wenn das Team seine Aufgaben abgeschlossen hat. Es kann zu einer Reflexion über die Erfahrungen und Ergebnisse kommen, und die Teammitglieder trennen sich oder gehen in neue Projekte. Das Modell hilft, die Dynamik in Teams zu verstehen und zu steuern, um die Zusammenarbeit zu verbessern.