Die vier Teamphasen, die häufig im Rahmen der Teamentwicklung beschrieben werden, sind: 1. **Forming (Orientierungsphase)**: In dieser Phase lernen sich die Teammitglieder kennen. Es gibt oft Unsicherheiten und eine vorsichtige Interaktion. Die Rollen sind noch nicht klar definiert. 2. **Storming (Konfliktphase)**: Hier treten Konflikte und Meinungsverschiedenheiten auf, da die Teammitglieder beginnen, ihre Meinungen und Arbeitsstile zu äußern. Diese Phase ist entscheidend für die Entwicklung des Teams, da sie die Grundlage für die Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten legt. 3. **Norming (Normierungsphase)**: In dieser Phase finden die Teammitglieder zu einer gemeinsamen Arbeitsweise. Es entstehen Normen und Regeln, die das Teamverhalten leiten. Die Zusammenarbeit verbessert sich, und das Vertrauen wächst. 4. **Performing (Leistungsphase)**: Das Team arbeitet effektiv zusammen und erreicht seine Ziele. Die Mitglieder sind motiviert und können ihre Stärken optimal einbringen. In dieser Phase ist das Team in der Lage, Herausforderungen selbstständig zu bewältigen. Diese Phasen wurden von Bruce Tuckman in den 1960er Jahren beschrieben und sind ein hilfreiches Modell zur Analyse und Verbesserung der Teamdynamik.