Bei der Planung und Strukturierung von Teambesprechungen sind folgende Aspekte wichtig: 1. **Zielsetzung**: Definiere klare Ziele für die Besprechung, um den Fokus zu wahren und die Effizienz zu steigern. 2. **Agenda**: Erstelle eine strukturierte Agenda, die die Themen und den zeitlichen Rahmen festlegt. Teile diese im Voraus mit den Teilnehmern. 3. **Teilnehmer**: Lade nur die relevanten Personen ein, um die Diskussion zielgerichtet zu halten und Überfüllung zu vermeiden. 4. **Zeitmanagement**: Achte darauf, dass die Besprechung pünktlich beginnt und endet. Halte dich an die vorgegebene Zeit für jedes Thema. 5. **Moderation**: Bestimme einen Moderator, der die Diskussion leitet, die Agenda einhält und sicherstellt, dass alle zu Wort kommen. 6. **Dokumentation**: Halte die wichtigsten Punkte, Entscheidungen und Aufgaben fest, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. 7. **Feedback**: Ermutige die Teilnehmer, Feedback zur Besprechung zu geben, um zukünftige Meetings zu verbessern. 8. **Follow-up**: Plane ein Follow-up, um den Fortschritt der besprochenen Punkte zu überprüfen und Verantwortlichkeiten klarzustellen. Diese Aspekte helfen, Teambesprechungen effektiver und produktiver zu gestalten.