Was sind die Unterschiede zwischen den Tarifen AVR KW und AVR DD?

Antwort

Die Tarifverträge AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien) der Caritas sind in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter AVR-KW und AVR-DD. Hier sind die wesentlichen Unterschiede: 1. **Anwendungsbereich**: - **AVR-KW**: Diese Richtlinien gelten für die Mitarbeiter in den Einrichtungen der Caritas, die in der Kranken- und Altenpflege tätig sind. - **AVR-DD**: Diese Richtlinien gelten für die Mitarbeiter in den Einrichtungen der Diakonie, die ebenfalls in der Kranken- und Altenpflege tätig sind. 2. **Träger**: - **AVR-KW**: Caritas (katholische Träger). - **AVR-DD**: Diakonie (evangelische Träger). 3. **Vergütung**: - Die Vergütungsstrukturen können unterschiedlich sein, da sie von den jeweiligen Trägern und deren finanziellen Möglichkeiten abhängen. Es gibt Unterschiede in den Entgeltgruppen und den Stufen der Gehaltstabellen. 4. **Arbeitszeit**: - Die Regelungen zur Arbeitszeit können variieren, einschließlich der wöchentlichen Arbeitsstunden und der Regelungen zu Überstunden. 5. **Urlaub**: - Die Anzahl der Urlaubstage und die Regelungen zu Sonderurlaub können unterschiedlich sein. 6. **Sozialleistungen**: - Es gibt Unterschiede in den angebotenen Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten oder Gesundheitsförderungsmaßnahmen. 7. **Zusatzleistungen**: - Beide Tarifverträge können unterschiedliche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder andere Boni vorsehen. Für detaillierte Informationen und spezifische Regelungen ist es ratsam, die jeweiligen Tarifverträge direkt zu konsultieren oder sich an die Personalabteilung des Arbeitgebers zu wenden. Hier sind die Links zu den entsprechenden Organisationen: - [Caritas](https://www.caritas.de/) - [Diakonie](https://www.diakonie.de/)

Kategorie: Tarife Tags: AVR Tarife Unterschiede
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Harmonisierung von Tarifbestimmungen?

Die Harmonisierung von Tarifbestimmungen bezieht sich auf den Prozess, unterschiedliche Tarifträge oder -regelungen innerhalb eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Unternehmen anzugleich... [mehr]

Harmonisierung von Tarifbestimmungen aus Kundensicht?

Die Harmonisierung von Tarifbestimmungen aus Kundensicht bezieht sich auf die Vereinheitlichung Preisen, Bedingungen und Leistungen über verschiedene Produkte oder Dienstleistungen hinweg. Dies k... [mehr]