Wie strickt man Rautenferse?

Antwort

Die Rautenferse ist eine beliebte Technik beim Stricken von Socken. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Maschenanzahl**: Stricke zunächst den Schaft der Socke bis zur Ferse. Die Maschenanzahl für die Ferse sollte in der Regel die Hälfte der Maschen des Schaftes betragen. 2. **Fersenwand**: Teile die Maschen für die Ferse auf. Stricke die Fersenwand in Hin- und Rückreihen. In der Regel wird die Ferse in einem Muster aus rechten und linken Maschen gestrickt, um eine gute Passform zu gewährleisten. 3. **Rautenbildung**: Beginne mit dem Abnehmen für die Rautenferse. In der ersten Reihe strickst du bis zu den letzten 3 Maschen, dann strickst du 2 Maschen zusammen und die letzte Masche wird einfach gestrickt. In der Rückreihe strickst du bis zu den letzten 3 Maschen, hebst die erste Masche ab, strickst die nächsten 2 Maschen zusammen und ziehst die abgehobene Masche über die gestrickte. 4. **Wiederholen**: Wiederhole diesen Vorgang, bis du nur noch eine bestimmte Anzahl von Maschen für die Ferse übrig hast (meistens 10-12 Maschen). 5. **Fersenabschluss**: Stricke die verbleibenden Maschen zusammen und schließe die Ferse ab. Du kannst dann mit dem Fußteil der Socke fortfahren. Es ist hilfreich, eine Anleitung oder ein Video zur Rautenferse zu konsultieren, um die Technik visuell zu erfassen. Viel Spaß beim Stricken!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten