Wie ist der optimale Stapel aus 200 Jägern epischer Monster, 4000 Bogenschützen 4, 2967 Bogenschützen 3, 1000 Reitern 4, 1000 Reitern 3 und 700 Reitern 2?

Antwort

Um den optimalen Stapel für deine Einheiten zu bestimmen, ist es wichtig, die Stärken und Schwächen der verschiedenen Einheitentypen sowie deren Synergien zu berücksichtigen. Hier sind einige allgemeine Überlegungen: 1. **Jäger epischer Monster**: Diese Einheiten sind in der Regel stark gegen andere Einheiten und können gut als Frontlinie dienen. Halte eine ausreichende Anzahl, um den Schaden zu absorbieren. 2. **Bogenschützen**: Die Verteilung zwischen Bogenschützen 3 und 4 ist wichtig. Bogenschützen 4 sind stärker, also solltest du versuchen, sie in den Vordergrund zu stellen. Eine Mischung aus beiden kann jedoch nützlich sein, um die Anzahl der Schüsse zu maximieren. 3. **Reiter**: Reiter sind oft schnell und können gut flankieren. Die Verteilung zwischen Reiter 4, 3 und 2 sollte so gestaltet sein, dass du die stärkeren Einheiten bevorzugst, um den maximalen Schaden zu erzielen. Ein möglicher optimaler Stapel könnte folgendermaßen aussehen: - 200 Jäger epischer Monster - 2000 Bogenschützen 4 - 1500 Bogenschützen 3 - 800 Reiter 4 - 800 Reiter 3 - 700 Reiter 2 Diese Verteilung maximiert die Stärke der Einheiten und sorgt für eine ausgewogene Offensive und Defensive. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Spielmechaniken und die Gegner, gegen die du kämpfst, zu berücksichtigen, um die beste Strategie zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten