Körperliche Strafen in Jugendorganisationen vari je nach Zeit, Ort und spezifischer Organisation. Historisch gesehen gab es in einigen Jugendorganisationen, insbesondere in autoritären Regimen oder in bestimmten militärischen Kontexten, Praktiken wie körperliche Züchtigung oder Disziplinarmaßnahmen, die körperliche Strafen beinhalteten. Diese konnten von Schlägen bis hin zu anderen Formen der physischen Bestrafung reichen. In modernen Jugendorganisationen sind solche Praktiken jedoch in der Regel verboten und werden als unethisch und schädlich angesehen. Stattdessen setzen viele Organisationen auf positive Disziplinierungsmaßnahmen, die auf Erziehung und Unterstützung abzielen. Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien und Werte der jeweiligen Organisation zu berücksichtigen, um ein genaues Bild zu erhalten.