Muttermilch abpumpen kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein, zum Beispiel wenn du wieder arbeiten gehst, dein Baby nicht direkt an die Brust kann oder du deinen Milchvorrat aufbauen möch... [mehr]
In der Regel wird empfohlen, dass Stillende ihr Baby nach Bedarf anlegen, insbesondere in den ersten Monaten. Dies fördert nicht nur die Milchproduktion, sondern sorgt auch dafür, dass das Baby ausreichend Nahrung erhält. Die Häufigkeit des Anlegens kann variieren, je nach den Bedürfnissen des Babys und der individuellen Situation der Mutter. Es ist wichtig, auf die Signale des Babys zu achten und es anzulegen, wenn es hungrig ist oder Nähe sucht. Wenn Frau Leyendecker Bedenken hat oder spezifische Fragen zu ihrer Stillzeit, könnte es hilfreich sein, sich an eine Stillberaterin oder eine Hebamme zu wenden.
Muttermilch abpumpen kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein, zum Beispiel wenn du wieder arbeiten gehst, dein Baby nicht direkt an die Brust kann oder du deinen Milchvorrat aufbauen möch... [mehr]