Der Begriff "erworbener Status" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, aber im Allgemeinen bezieht er sich auf eine Position oder einen Rang, den eine Person durch eigene Anstrengungen, Leistungen oder Qualifikationen erreicht hat, im Gegensatz zu einem "zugeschriebenen Status", der durch Geburt oder andere unveränderliche Merkmale bestimmt wird. Beispiele für erworbenen Status sind berufliche Titel, akademische Grade oder gesellschaftliche Positionen, die durch Bildung, Arbeitserfahrung oder andere persönliche Errungenschaften erreicht werden.