Eine harmonisierte Norm ist eine europäische Norm, die von einer der europäischen Normungsorganisationen (CEN, CENELEC oder ETSI) im Auftrag der Europäischen Kommission oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) erstellt wurde. Diese Normen unterstützen die Umsetzung der europäischen Gesetzgebung, insbesondere der sogenannten "Neuen Rechtsvorschriften" (New Approach Directives), die Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen festlegen, um den freien Warenverkehr im Europäischen Binnenmarkt zu gewährleisten. Harmonisierte Normen bieten technische Spezifikationen, die, wenn sie eingehalten werden, eine Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Anforderungen der entsprechenden EU-Richtlinien oder -Verordnungen ermöglichen. Das bedeutet, dass Produkte, die nach diesen Normen hergestellt werden, als konform mit den relevanten gesetzlichen Anforderungen gelten und somit leichter auf dem europäischen Markt in Verkehr gebracht werden können. Weitere Informationen zu harmonisierten Normen findest du auf der Website der Europäischen Kommission: [Europäische Kommission - Harmonisierte Normen](https://ec.europa.eu/growth/single-market/european-standards/harmonised-standards_de).