Warum gibt es in Miami, Florida so viele künstliche rechteckige Seen?

Antwort

In Miami, Florida, gibt es viele künstliche rechteckige Seen, weil sie in erster Linie durch den Abbau von Kalkstein (Limestone) entstanden sind. Diese sogenannten „Rock Pits“ oder „Quarry Lakes“ werden beim Bau von Häusern, Straßen und anderen Infrastrukturprojekten ausgehoben, um Baumaterial zu gewinnen. Nach dem Abbau füllen sich die Gruben aufgrund des hohen Grundwasserspiegels in Südflorida schnell mit Wasser und werden so zu Seen. Die rechteckige oder geometrische Form dieser Seen ergibt sich aus der Art und Weise, wie der Abbau maschinell und effizient durchgeführt wird – gerade Kanten und rechte Winkel sind einfacher und kostengünstiger zu realisieren als natürliche, unregelmäßige Formen. Zusätzlich werden diese künstlichen Seen oft in Wohngebieten angelegt, um das Regenwasser zu sammeln und Überschwemmungen zu verhindern (Retention Ponds). Sie dienen also auch dem Hochwasserschutz und der Wasserregulierung in einer Region, die für ihre flachen Böden und häufigen Regenfälle bekannt ist. Weitere Informationen findest du z.B. hier: - [Miami-Dade County: Rock Mining](https://www.miamidade.gov/global/water/rock-mining.page) - [Wikipedia: Miami Rock Ridge](https://en.wikipedia.org/wiki/Miami_Rock_Ridge)

KI fragen