Welches Ziel verfolgt Monaco mit seinem Landgewinnungsprogramm?

Antwort

Monaco verfolgt mit seinem Landgewinnungsprogramm das Ziel, seine sehr begrenzte Landesfläche zu vergrößern, um zusätzlichen Wohnraum, Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Da Monaco mit nur etwa 2 Quadratkilometern einer der kleinsten Staaten der Welt ist und kaum noch freie Flächen zur Verfügung stehen, ist die Landgewinnung aus dem Meer eine zentrale Strategie, um dem wachsenden Bedarf an Wohnraum, Büros, Hotels und Freizeiteinrichtungen gerecht zu werden. Ein weiteres Ziel ist es, die Attraktivität Monacos als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und zu stärken. Ein bekanntes Beispiel für ein solches Projekt ist das neue Stadtviertel "Portier Cove" (auch "L’Anse du Portier" genannt), das auf rund 6 Hektar neu gewonnenem Land entsteht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind INSEK und Qartiere?

INSEK steht für "Integriertes Stadtentwicklungskonzept" und ist ein Planungsinstrument, das in Deutschland verwendet wird, um die Entwicklung von Stadtteilen und Quartieren zu förd... [mehr]