Der systematische Name des Sprengstoffs, der umgangssprachlich als TNT bezeichnet wird, ist 2,4,6-Trinitrotoluol.
Ein bekanntes Beispiel für Sprengstoff, der seinem Hersteller viel Geld einbrachte, ist Dynamit. Es wurde 1867 von Alfred Nobel erfunden und revolutionierte den Bau- und Bergbau. Nobel patentierte Dynamit und profitierte erheblich von dessen Verkauf. Sein Erfolg führte letztlich zur Gründung der Nobel-Stiftung, die die Nobelpreise ins Leben rief. Ein weiteres Beispiel ist TNT (Trinitrotoluol), das im Ersten Weltkrieg weit verbreitet war und ebenfalls große Gewinne für die Hersteller brachte.
Der systematische Name des Sprengstoffs, der umgangssprachlich als TNT bezeichnet wird, ist 2,4,6-Trinitrotoluol.
Fehlzündungen beim Sprengstoff können durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Fehlerhafte Zündmittel**: Defekte oder falsch install... [mehr]