Blindenschrift, auch Brailleschrift genannt, ist ein Schriftsystem, das speziell für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Sie besteht aus erhabenen Punkten, die mit den Fingern ertastet werden können. Jede Zelle der Blindenschrift besteht aus sechs Punkten, die in zwei Spalten zu je drei Punkten angeordnet sind. Durch verschiedene Kombinationen dieser Punkte können Buchstaben, Zahlen und sogar Noten oder mathematische Zeichen dargestellt werden. Weitere Informationen findest du zum Beispiel auf der Seite des [Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes](https://www.dbsv.org/brailleschrift.html).