Was bedeuten ergativ und absolutiv?

Antwort

Ergativ und Absolutiv sind Begriffe aus der Linguistik, die sich auf bestimmte Kasus in ergativen Sprachen beziehen. In solchen Sprachen wird die syntaktische Rolle von Subjekten und Objekten anders markiert als in nominativ-akkusativen Sprachen wie Deutsch oder Englisch. - **Ergativ**: Dieser Kasus markiert das Subjekt eines transitiven Verbs, also eines Verbs, das ein direktes Objekt hat. Zum Beispiel: "Der Mann (Ergativ) isst den Apfel." - **Absolutiv**: Dieser Kasus markiert sowohl das Subjekt eines intransitiven Verbs (ein Verb ohne direktes Objekt) als auch das direkte Objekt eines transitiven Verbs. Zum Beispiel: "Der Mann (Absolutiv) schläft." und "Den Apfel (Absolutiv) isst der Mann (Ergativ)." In ergativen Sprachen wie Baskisch oder Georgisch wird also das Subjekt eines intransitiven Verbs und das Objekt eines transitiven Verbs gleich behandelt (beide im Absolutiv), während das Subjekt eines transitiven Verbs anders markiert wird (im Ergativ).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Grundprinzipien agglutinierender Sprachen?

Agglutination ist ein linguistisches Prinzip, das in bestimmten Sprachen vorkommt, bei dem Wörter durch das Anfügen von Affixen (Präfixen, Suffixen oder Infixen) an einen Stamm gebildet... [mehr]

Welche fusionierenden Sprachen gibt es mit Beispielen?

Fusionierende Sprachen, auch als flektierende Sprachen bekannt, sind Sprachtypen, bei denen grammatische Beziehungen durch Veränderungen innerhalb eines Wortes ausgedrückt werden. Diese Ver&... [mehr]