Laut der griechischen Mythologie entstanden die Olympischen Spiele zu Ehren des Gottes Zeus. Die Legende besagt, dass Herakles (Herkules) die Spiele ins Leben rief, nachdem er die zwölf Arbeiten... [mehr]
"Eddie the Eagle" ist ein biografischer Sportfilm aus dem Jahr 2016, der die wahre Geschichte von Michael "Eddie" Edwards erzählt, einem britischen Skispringer, der trotz zahlreicher Widrigkeiten und mangelnder Unterstützung an den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary teilnahm. Der Film zeigt Eddies unerschütterlichen Willen und seine Entschlossenheit, seinen Traum zu verwirklichen, obwohl er von vielen als Außenseiter betrachtet wurde. Mit Hilfe seines Trainers, gespielt von Hugh Jackman, überwindet Eddie zahlreiche Herausforderungen und wird schließlich zu einem Publikumsliebling und Symbol für Durchhaltevermögen und Mut.
Laut der griechischen Mythologie entstanden die Olympischen Spiele zu Ehren des Gottes Zeus. Die Legende besagt, dass Herakles (Herkules) die Spiele ins Leben rief, nachdem er die zwölf Arbeiten... [mehr]
Adam Małysz ist ein ehemaliger polnischer Skispringer, der als einer der erfolgreichsten Athleten in diesem Sport gilt. Seine Karriere begann in den frühen 1990er Jahren, und er erreichte schnell... [mehr]
Die Sportgeschichte der Antike ist geprägt von verschiedenen Wettkämpfen und Spielen, die in unterschiedlichen Kulturen stattfanden. Die bekanntesten sind die Olympischen Spiele, die 776 v.... [mehr]