Wie könnte ein Zirkel für extensives Intervallausdauertraining aussehen?

Antwort

Ein Zirkel für ein extensives Intervallausdauertraining könnte aus verschiedenen Stationen bestehen, die sowohl aerobe als auch anaerobe Elemente integrieren. Hier ist ein Beispiel für einen solchen Zirkel: 1. **Station 1: Laufen** - 5 Minuten lockeres Joggen (Aufwärmen) 2. **Station 2: Intervall-Laufen** - 1 Minute schnelles Laufen (85-90% der maximalen Herzfrequenz) - 2 Minuten langsames Joggen oder Gehen (Erholung) - Wiederhole dies 5-8 Mal. 3. **Station 3: Radfahren** - 10 Minuten auf einem stationären Fahrrad oder draußen, abwechselnd 1 Minute schnell und 2 Minuten moderat. 4. **Station 4: Seilspringen** - 5 Minuten Seilspringen, dabei 30 Sekunden schnell und 30 Sekunden langsam. 5. **Station 5: Bergauflaufen** - 5-10 Minuten Bergauflaufen oder auf einem Laufband mit Steigung, dabei 1 Minute schnell und 2 Minuten langsam. 6. **Station 6: Cool Down** - 5-10 Minuten lockeres Auslaufen oder Gehen zur Regeneration. Dieser Zirkel kann je nach Fitnesslevel und Zielgruppe angepasst werden. Achte darauf, ausreichend Pausen zwischen den Stationen einzuplanen und auf die eigene Körperwahrnehmung zu hören.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten