Ein Fahrrad besteht aus mehreren Hauptkomponenten: 1. **Rahmen**: Der zentrale Teil des Fahrrads, der die anderen Komponenten trägt. Er kann aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Carbon gefertigt sein. 2. **Laufräder**:hen aus Felgen, Speichen und Naben. Die Reifen sind auf den Felgen montiert und sorgen für den Kontakt zur Straße. 3. **Antriebssystem**: Umfasst die Pedale, die Kurbel, die Kette und das Kettenblatt. Dieses System überträgt die Kraft des Fahrers auf das Hinterrad. 4. **Bremsen**: Dienen zur Verzögerung oder zum Stoppen des Fahrrads. Es gibt verschiedene Arten, wie Felgenbremsen oder Scheibenbremsen. 5. **Lenksystem**: Besteht aus dem Lenker, der Gabel und dem Steuerrohr. Es ermöglicht dem Fahrer, das Fahrrad zu steuern. 6. **Sattel**: Der Sitz des Fahrers, der auf dem Sattelrohr montiert ist und in der Höhe verstellbar sein kann. 7. **Zubehör**: Dazu gehören Dinge wie Licht, Klingel, Schutzbleche, Gepäckträger und Reflektoren, die die Sicherheit und Funktionalität des Fahrrads erhöhen. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um ein funktionales und sicheres Fortbewegungsmittel zu bilden.