Ob du vor einem harten Krafttraining Kohlenhydrate zuführen solltest oder nüchtern trainieren kannst, hängt von deinen Zielen, deinem Trainingsstand und deiner individuellen Verträ... [mehr]
Ein effektiver Wochenplan für Krafttraining zum Abnehmen könnte folgendermaßen aussehen: **Montag: Ganzkörpertraining** - Kniebeugen: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen - Bankdrücken: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen - Rudern (Langhantel oder Kabel): 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen - Plank: 3 Sätze à 30-60 Sekunden **Dienstag: Cardio und Core** - 30 Minuten moderates bis intensives Cardiotraining (z.B. Laufen, Radfahren) - Bauchübungen (z.B. Crunches, Beinheben): 3 Sätze à 15-20 Wiederholungen **Mittwoch: Oberkörpertraining** - Schulterdrücken: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen - Klimmzüge oder Latziehen: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen - Trizeps-Dips: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen - Bizepscurls: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen **Donnerstag: Ruhetag oder leichtes Yoga/Dehnen** **Freitag: Unterkörpertraining** - Kreuzheben: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen - Ausfallschritte: 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen pro Bein - Wadenheben: 3 Sätze à 15 Wiederholungen - Bauchübung (z.B. Russian Twists): 3 Sätze à 15-20 Wiederholungen **Samstag: HIIT (Hochintensives Intervalltraining)** - 20-30 Minuten HIIT (z.B. Burpees, Jump Squats, Mountain Climbers) **Sonntag: Aktive Erholung** - Leichte Aktivitäten wie Spazierengehen, Radfahren oder Schwimmen Achte darauf, dich vor jedem Training gut aufzuwärmen und nach dem Training zu dehnen. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt ebenfalls den Abnehmprozess.
Ob du vor einem harten Krafttraining Kohlenhydrate zuführen solltest oder nüchtern trainieren kannst, hängt von deinen Zielen, deinem Trainingsstand und deiner individuellen Verträ... [mehr]
Muskelkater entsteht vor allem durch ungewohnte oder besonders intensive Belastungen der Muskulatur, insbesondere durch exzentrische Bewegungen (das kontrollierte Nachgeben des Muskels unter Last). Ob... [mehr]