Rafael Nadal unterscheidet sich von den anderen genannten Tennisspielern dadurch, dass er der einzige ist, der alle vier Grand-Slam-Turniere mindestens zweimal gewonnen hat (Double Career Grand Slam).... [mehr]
Die genannten Tennisspieler – John McEnroe, Jimmy Connors, Rafael Nadal, Stefan Edberg und Andy Murray – unterscheiden sich von anderen Wimbledon-Siegern dadurch, dass sie Wimbledon sowohl im Junioren- als auch im Herren-Einzel gewonnen haben. Das heißt: Jeder dieser Spieler hat zunächst den Titel bei den Junioren (Boys' Singles) und später auch bei den Herren (Gentlemen's Singles) gewonnen. Das ist eine seltene Leistung, die nur wenigen Spielern gelungen ist. Hier die Übersicht: - **John McEnroe**: Junioren-Sieger 1977, Herren-Sieger 1981, 1983, 1984 - **Jimmy Connors**: Junioren-Sieger 1970, Herren-Sieger 1974 - **Stefan Edberg**: Junioren-Sieger 1983, Herren-Sieger 1988, 1990 - **Rafael Nadal**: Junioren-Sieger 2002, Herren-Sieger 2008, 2010 - **Andy Murray**: Junioren-Sieger 2004, Herren-Sieger 2013, 2016 Diese Kombination aus Junioren- und Herrentitel bei Wimbledon ist das verbindende und besondere Merkmal dieser Spieler.
Rafael Nadal unterscheidet sich von den anderen genannten Tennisspielern dadurch, dass er der einzige ist, der alle vier Grand-Slam-Turniere mindestens zweimal gewonnen hat (Double Career Grand Slam).... [mehr]
Im Fußball-Coaching spricht man in diesem Zusammenhang häufig von einer „Alibi-Aufstellung“ oder einem „Alibi-Einsatz“. Damit ist gemeint, dass ein Spieler zwar form... [mehr]
Tennisspieler haben oft mehrere Bälle, weil sie beim Aufschlag die beste Ballqualität wählen möchten. Bälle nutzen sich während eines Spiels unterschiedlich schnell ab: M... [mehr]
Ja, einer der genannten Dartspieler ist Linkshänder: James Wade. Die anderen (Gabriel Clemens, Peter Wright, Dave Chisnall und Martin Schindler) sind Rechtshänder.
Gabriel Clemens unterscheidet sich von den anderen, da er als einziger der fünf genannten Personen bisher (Stand: Juni 2024) kein Turnier der Professional Darts Corporation (PDC) gewonnen hat. Pe... [mehr]
In den belgischen Tennisligen, insbesondere in der Interclub-Meisterschaft, gibt es tatsächlich Regelungen bezüglich der Nationalität der Spieler. Der Belgische Tennisverband (AFT f&uum... [mehr]
Im belgischen Tennis gibt es grundsätzlich keine besonderen Beschränkungen für EU-Ausländer, weder im Amateur- noch im Profibereich. Aufgrund der EU-Freizügigkeit dürfen... [mehr]
Für EU-Ausländer gibt es im Tennis-Spielbetrieb in Salzburg grundsätzlich keine besonderen Beschränkungen. Österreich ist Mitglied der Europäischen Union, und EU-Bür... [mehr]
Für EU-Ausländer gibt es im österreichischen Tennis-Spielbetrieb grundsätzlich keine besonderen Beschränkungen hinsichtlich der Teilnahme an Turnieren oder Mannschaftsmeisters... [mehr]