Rotorbandagen aus Tapes werden in mehreren Schritten hergestellt: 1. **Materialauswahl**: Zunächst werden geeignete Tapes ausgewählt, die aus flexiblen, strapazierfähigen Materialien bestehen, oft aus Textil oder Kunststoff. 2. **Zuschneiden**: Die Tapes werden auf die benötigte Länge und Breite zugeschnitten, abhängig von der Größe der Rotorbandage. 3. **Laminierung**: In einigen Fällen werden die Tapes laminiert, um zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. 4. **Befestigung**: Die zugeschnittenen Tapes werden dann in einer bestimmten Anordnung zusammengefügt. Dies kann durch Kleben, Nähen oder andere Verbindungstechniken geschehen. 5. **Formgebung**: Die Bandage wird in die gewünschte Form gebracht, oft durch Wärmebehandlung oder mechanische Formgebung. 6. **Qualitätskontrolle**: Schließlich wird die Rotorbandage auf ihre Festigkeit und Funktionalität überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht. Diese Schritte können je nach spezifischem Anwendungsbereich und Hersteller variieren.