Die Zahl auf einer Bowlingkugel gibt in der Regel das Gewicht der Kugel an. Dieses Gewicht wird meist in amerikanischen Pfund (lbs) angegeben. Eine Kugel mit der Zahl „12“ wiegt also 12 Pf... [mehr]
Um zu berechnen, wie viel du in einer Woche zunehmen würdest, wenn du 200 Kalorien pro Woche zusätzlich konsumierst, ist es wichtig zu wissen, dass 1 kg Körpergewicht etwa 7.000 Kalorien entspricht. Wenn du also 200 Kalorien pro Woche zu dir nimmst, würde das in einer Woche zu einer Zunahme von etwa 0,0286 kg führen (200 Kalorien / 7.000 Kalorien pro kg). Wenn du dein aktuelles Gewicht kennst, kannst du einfach 0,0286 kg zu deinem Gewicht hinzufügen, um dein neues Gewicht nach einer Woche zu berechnen.
Die Zahl auf einer Bowlingkugel gibt in der Regel das Gewicht der Kugel an. Dieses Gewicht wird meist in amerikanischen Pfund (lbs) angegeben. Eine Kugel mit der Zahl „12“ wiegt also 12 Pf... [mehr]
Stretching bezeichnet das Dehnen der Muskeln, Sehnen und Bänder, um deren Flexibilität zu erhöhen, die Beweglichkeit zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen.
Beide Ansätze – schweres Gewicht mit ca. 8 Wiederholungen und leichteres Gewicht mit ca. 15 Wiederholungen bis zum Muskelversagen – können effektiv Muskeln aufbauen. Entscheidend... [mehr]
Um den Kalorienverbrauch zu berechnen, sind folgende Faktoren wichtig: Körpergewicht, Geschwindigkeit, Dauer und Aktivitätsart. Hier eine grobe Schätzung für deine Angaben: **1. J... [mehr]
Um den Kalorienverbrauch zu berechnen, sind einige individuelle Faktoren wie Körpergewicht, Alter, Geschlecht und Fitnesslevel wichtig. Eine grobe Schätzung ist aber möglich. **Allgeme... [mehr]