Um den Profistatus als Snookerspieler zu verlieren, gibt es mehrere mögliche Gründe: 1. **Leistung**: Wenn ein Spieler über einen längeren Zeitraum nicht die erforderlichen Leistungen erbringt, kann er aus der professionellen Rangliste fallen. Dies geschieht oft, wenn er in den Qualifikationsrunden nicht erfolgreich ist. 2. **Lizenzgebühren**: Profispieler müssen regelmäßig Lizenzgebühren zahlen. Wenn diese Gebühren nicht bezahlt werden, kann der Spieler seinen Status verlieren. 3. **Regelverstöße**: Verstöße gegen die Regeln der World Professional Billiards and Snooker Association (WPBSA), wie z.B. Doping oder Spielmanipulation, können ebenfalls zum Verlust des Profistatus führen. 4. **Rücktritt**: Ein Spieler kann auch freiwillig seinen Profistatus aufgeben, indem er sich entscheidet, nicht mehr an professionellen Turnieren teilzunehmen. 5. **Inaktivität**: Wenn ein Spieler längere Zeit nicht an Turnieren teilnimmt, kann dies ebenfalls dazu führen, dass er seinen Status verliert. Diese Faktoren können einzeln oder in Kombination dazu führen, dass ein Snookerspieler seinen Profistatus verliert.