Uli Hoeneß ist eine prominente Figur im deutschen Fußball, insbesondere bekannt für seine Rolle beim FC Bayern München. Hier sind einige der wichtigsten Situationen in seiner Karriere: 1. **Spielerkarriere**: Hoeneß war ein erfolgreicher Fußballspieler, der für den FC Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft spielte. Er gewann mehrere Titel, darunter die Europameisterschaft 1972 und die Weltmeisterschaft 1974. 2. **Managerkarriere**: Nach seiner aktiven Spielerkarriere wurde Hoeneß 1979 Manager des FC Bayern München. Unter seiner Führung entwickelte sich der Verein zu einem der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt. 3. **Wurstfabrikant**: Neben seiner Tätigkeit im Fußball war Hoeneß auch als Unternehmer erfolgreich und gründete eine Wurstfabrik, die HoWe Wurstwaren KG. 4. **Steuerhinterziehungsskandal**: 2013 wurde bekannt, dass Hoeneß wegen Steuerhinterziehung angeklagt wurde. Er gestand, Steuern in Millionenhöhe hinterzogen zu haben. 2014 wurde er zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt und trat von seinen Ämtern beim FC Bayern zurück. 5. **Haft und Rückkehr**: Hoeneß trat seine Haftstrafe im Juni 2014 an und wurde im Februar 2016 vorzeitig entlassen. Nach seiner Entlassung kehrte er 2016 als Präsident des FC Bayern München zurück und wurde 2019 erneut in dieses Amt gewählt. Diese Ereignisse haben Hoeneß' Karriere und sein öffentliches Bild maßgeblich geprägt.