Die Zuständigkeit für den Bau von Skigebieten liegt in der Regel bei verschiedenen Akteuren, darunter: 1. **Private Investoren und Unternehmen**: Oft sind es private Unternehmen, die Skigebiete planen und bauen, da sie die finanziellen Mittel und das Know-how besitzen. 2. **Kommunen und Gemeinden**: Lokale Behörden spielen eine wichtige Rolle, da sie die Genehmigungen erteilen und die Infrastruktur (wie Straßen und Parkplätze) bereitstellen müssen. 3. **Landes- und Regionalbehörden**: In vielen Ländern sind auch staatliche Stellen involviert, die für die Planung und den Schutz von Naturräumen zuständig sind. 4. **Umweltbehörden**: Diese sind oft in den Genehmigungsprozess eingebunden, um sicherzustellen, dass Umweltauflagen eingehalten werden. Die genaue Zuständigkeit kann je nach Land und Region variieren.