Die Philosophie hinter Judo basiert auf den Prinzipien, die von seinem Begründer Jigoro Kano entwickelt wurden. Im Zentrum stehen zwei Grundsätze: 1. **Seiryoku Zenyo (精力善用) – &bd... [mehr]
In einem Straßenkampf hängt der Ausgang stark von verschiedenen Faktoren ab, wie den Fähigkeiten der Kämpfer, der Umgebung und den spezifischen Techniken, die angewendet werden. Judo legt den Fokus auf Würfe und Bodentechniken, während Ringen sich auf das Ringen und die Kontrolle des Gegners konzentriert. Ein Judoka könnte Vorteile in der Wurftechnik und im Umgang mit dem Gegner auf dem Boden haben, während ein Ringer möglicherweise besser in der Kontrolle und im Halten des Gegners ist. Letztendlich kann man nicht pauschal sagen, welche Disziplin überlegen ist, da es stark von den individuellen Fähigkeiten und der Situation abhängt.
Die Philosophie hinter Judo basiert auf den Prinzipien, die von seinem Begründer Jigoro Kano entwickelt wurden. Im Zentrum stehen zwei Grundsätze: 1. **Seiryoku Zenyo (精力善用) – &bd... [mehr]