Beim Brustschwimmen wird eine spezielle Wende angewendet, die "Brustwende" bekannt ist. Diese Wende erfolgt in der Regel in zwei Hauptschritten: 1. **Eintauchen und Wenden**: Der Schwimmer taucht beim letzten Armzug vor der Wende unter Wasser und dreht sich dabei auf den Rücken. Dies geschieht oft, indem die Beine angezogen werden, um die Körperposition zu ändern. 2. **Abstoßen und Rückkehr**: Nach der Drehung wird der Schwimmer mit einem kräftigen Abstoß von der Wand in die Wasserlage zurückkehren, um die nächste Schwimmbewegung zu beginnen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Beine in einer engen Position zusammenbleiben, um den Wasserwiderstand zu minimieren. Die Brustwende erfordert eine gute Technik und Koordination, um effizient und schnell zu sein.