Um die zurückgelegte Strecke zu berechnen, wenn sich die Räder eines Mountainbikes 50 Mal gedreht haben, kann die Formel für den Umfang eines Kreises verwendet werden. Der Umfang \( U \) eines Kreises ist gegeben durch: \[ U = \pi \cdot d \] wobei \( d \) der Durchmesser des Rades ist. In diesem Fall beträgt der Durchmesser 65 cm. 1. Berechne den Umfang des Rades: \[ U = \pi \cdot 65 \, \text{cm} \] \[ U \approx 3{,}1416 \cdot 65 \, \text{cm} \] \[ U \approx 204{,}2 \, \text{cm} \] 2. Multipliziere den Umfang mit der Anzahl der Umdrehungen: \[ \text{Strecke} = U \cdot 50 \] \[ \text{Strecke} \approx 204{,}2 \, \text{cm} \cdot 50 \] \[ \text{Strecke} \approx 10210 \, \text{cm} \] 3. Um die Strecke in Meter umzurechnen, teile durch 100: \[ \text{Strecke} \approx 102{,}1 \, \text{m} \] Das Mountainbike ist also etwa 102,1 Meter gerollt, wenn sich die Räder 50 Mal gedreht haben.