Die Philosophie hinter Judo basiert auf den Prinzipien, die von seinem Begründer Jigoro Kano entwickelt wurden. Im Zentrum stehen zwei Grundsätze: 1. **Seiryoku Zenyo (精力善用) – &bd... [mehr]
Wing Tsun ist eine Form des chinesischen Kung Fu, die sich durch ihre effektiven Techniken zur Selbstverteidigung auszeichnet. Sie wurde im 18. Jahrhundert von einer Nonne namens Ng Mui entwickelt und später von einer Schülerin, Yip Man, populär gemacht. Wing Tsun legt großen Wert auf Prinzipien wie Effizienz, Direktheit und das Nutzen der Energie des Gegners. Die Techniken umfassen Schläge, Tritte, Hebel und das Arbeiten mit der eigenen Körpermechanik, um die Kraft des Gegners zu neutralisieren. Ein zentrales Element ist das "Chi Sau" (Klebende Hände), das die Sensibilität und Reaktionsfähigkeit im Kampf fördert. Wing Tsun wird oft als praktische Selbstverteidigungsmethode angesehen und hat weltweit viele Anhänger.
Die Philosophie hinter Judo basiert auf den Prinzipien, die von seinem Begründer Jigoro Kano entwickelt wurden. Im Zentrum stehen zwei Grundsätze: 1. **Seiryoku Zenyo (精力善用) – &bd... [mehr]