Was ist Street Dance?

Antwort

Street Dance ist ein Überbegriff für verschiedene Tanzstile, die außerhalb von Tanzstudios und in urbanen Umgebungen wie Straßen, Parks und Clubs entstanden sind. Zu den bekanntesten Street Dance-Stilen gehören: 1. **Breakdance (B-Boying/B-Girling)**: Ein dynamischer Tanzstil, der in den 1970er Jahren in der Bronx, New York, entstand. Er umfasst akrobatische Bewegungen, Bodenarbeit und Power Moves. 2. **Hip-Hop**: Ein Tanzstil, der sich parallel zur Hip-Hop-Musik entwickelte und oft in Musikvideos und auf Bühnen zu sehen ist. Er beinhaltet Bewegungen wie Locking, Popping und Krumping. 3. **Locking**: Ein Stil, der in den späten 1960er Jahren von Don Campbell in Los Angeles entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch schnelle, präzise Bewegungen und das "Einrasten" (Locking) in Positionen aus. 4. **Popping**: Ein Tanzstil, der durch das schnelle An- und Entspannen der Muskeln entsteht, wodurch ein Ruck oder "Pop" im Körper erzeugt wird. Er wurde in den 1970er Jahren in Kalifornien populär. 5. **Krumping**: Ein aggressiver und energiegeladener Tanzstil, der in den frühen 2000er Jahren in Los Angeles entstand. Er ist bekannt für seine ausdrucksstarken und oft emotionalen Bewegungen. 6. **House Dance**: Ein Tanzstil, der in den 1980er Jahren in den Clubs von Chicago und New York entstand. Er kombiniert schnelle Fußarbeit, fließende Bewegungen und komplexe Schrittkombinationen. Street Dance ist oft improvisiert und stark von der Musik und der Kultur beeinflusst, in der er entsteht. Es gibt viele Wettbewerbe und Battles, bei denen Tänzer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

Kategorie: Sport Tags: Streetdance Tanzen Hip-Hop
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange braucht ein Mensch, um 7777 Mal hochzuhalten und dabei zu tanzen?

Die Zeit, die ein Mensch benötigt, um 7777 Mal hochzuhalten und dabei zu tanzen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Fitness, dem Tanzstil und der Technik des Hochhalt... [mehr]