Im Hundesport steht IPO für "Internationale Prüfungsordnung" (auch bekannt als IPO oder IGP - Internationale Gebrauchshundeprüfung). Es handelt sich um eine Prüfungsform, die die Fähigkeiten von Gebrauchshunden in drei Disziplinen bewertet: Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst. Die IPO-Prüfung ist darauf ausgelegt, die Vielseitigkeit und den Gehorsam des Hundes zu testen und wird häufig in Sportarten wie Schutzhund, Rettungshundearbeit und anderen Hundesportarten eingesetzt. Die Prüfungen sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilt, die sich nach dem Ausbildungsstand des Hundes richten.