Was ist die Flop-Technik beim Hochsprung?

Antwort

Die Flop-Technik ist eine Hochsprungtechnik, die von Athleten verwendet wird, um über die Hochsprunglatte zu springen. Bei dieser Technik springt der Athlet mit dem Rücken zur Latte und überquert sie in einer bogenförmigen Bewegung. Der Springer hebt zuerst die Beine an und dreht dann den Oberkörper, sodass er mit dem Rücken zuerst über die Latte geht. Diese Technik ermöglicht es, die Latte mit einer höheren Körperposition zu überqueren, was die Sprunghöhe erhöht. Die Flop-Technik wurde in den 1960er Jahren populär, insbesondere durch den amerikanischen Hochspringer Dick Fosbury, und hat sich seitdem als die dominierende Technik im Hochsprung etabliert.

Kategorie: Sport Tags: Hochsprung Technik Flop
Frage stellen und sofort Antwort erhalten